- Details
In diesem Jahr war alles anders: Eigentlich standen die Bücher schon im Dezember zur Übergabe bereit, aber wegen der Corona - Pandemie war ein Besuch der Damen des Inner Wheel Clubs Nürnberg in der Schule nicht möglich. Am Dienstag, dem 04.05.2021 war es dann endlich so weit: Frau Dr. Bogsch vom Inner Wheel Club Nürnberg überreichte die Bücherkiste. Stellvertretend für die Schüler der Klasse 6b, die sich schon seit Monaten im Distanzunterricht befinden, nahmen Herr Andreas Müller und Herr Leo Swierczynski die Kiste in Empfang. Leider konnten sich die Sechstklässler auch nicht wie sonst üblich mit einem kleinen Empfang bedanken. Trotzdem freuen sie sich natürlich auf die neue Lektüre, die sie sich nun nach und nach bei ihrem Lehrer Herrn Swierczynski abholen können. Ein herzliches Dankeschön für diese sehr willkommene Bereicherung des Schulalltags!
- Details
Eine Aufgabe oder ein Problem selbstständig lösen zu können, ist ein wichtiges Ziel des Technikunterrichts und ja auch ein Bestandteil der derzeit laufenden Prüfungen zum qualifizierenden Mittelschulabschluss bzw. zur Mittleren Reife. Gar nicht so einfach, wenn man sich zunächst einmal über den sachlichen Hintergrund des Themas informieren, das Produkt sowie den Prozess planen und sich mit seinem Partner oder im Team gemeinsam entscheiden muss. Und dann heißt es, sein ganzes handwerkliches Geschick in die Waagschale zu werfen, um das geplante Produkt auch herstellen zu können.
- Details
Auftakt zum Projekt come with(me) mit der Baumüller Reparaturwerk GmbH & Co. KG und der Mittelschule Insel Schütt in Nürnberg
- Details
Der Alltag am Schreibtisch der bayrischen Schüler sieht momentan so aus: Aufstehen, fertig machen und ab vor den PC. Und das den ganzen Tag über. In der Schule dagegen, hätten die Kinder Fächer wie WTG, Kunst, Musik, Sport oder Technik, in denen praktisch gearbeitet wird, mit besonderen Materialien, Instrumenten und Werkzeugen, welche die Schüler so nicht zur Verfügung hätten.