Mittelschule Insel Schütt

Die Ganztagsschule im Herzen Nürnbergs

Die Klasse 6a auf dem Erlebnishof

Im Knoblauchsland erfuhr die Klasse 6a Anfang Oktober viel über das Leben der Tiere auf dem Bauernhof. Sie durfte Esel streicheln, Pferde striegeln, „Hobby Horsing“ ausprobieren und sogar mit den Ponys spazieren gehen.

Tag des Handwerks

Die Klassen 8a, 8b und M9 besuchten in den Hallen der Handwerkskammer verschiedene Workshops zu Berufen aus dem Handwerk. So schnupperten die Jungen und Mädchen in Tätigkeiten eines Schreiners, Spenglers, Maurers, Gerüstbauers oder Malers. Am Ende durften die selbst erstellten Werkstücke auch mit nach Hause genommen werden.

  • Mörtel im Kübel und Mauersteine werden vorbereitet.

Die Sportklasse des Jahres

Jede Woche wurde an der Mittelschule Insel Schütt die Klasse ausgezeichnet, die sich am meisten sportlich betätigt hat. So konnten die alle zeigen, wie viel Spaß Bewegung macht und wie wichtig Teamgeist, Fairness und Ausdauer sind.

Am Ende des Schuljahres gibt es gleich doppelte Freude: Zwei Klassen haben sich hervorgetan und werden beide zur Sportklasse des Jahres gekürt! Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerklassen 6a und 6b!

Zur Belohnung erhält jeder Schüler und jede Schülerin dieser Klassen einen Pokal. Wir freuen uns schon jetzt auf ein bewegungreiches neues Schuljahr!

Die Klasse M8 erkundet Bamberg

Die Klasse M8 hat zum Schuljahresende das wunderschöne Bamberg besichtigt. Im Anschluss daran entstanden verschiedene Gedichte, z.B. Elfchen und Rautengedichte, die hier gelesen werden können:

Die Klassen 6 a und 6 b zu Besuch bei Baumüller Reparaturwerk GmbH

Beide 6. Klassen durften bei Baumüller die Firma erkunden. Eine Betriebsrallye führte uns über mehrere Stationen zu allen wichtigen Orten in den Gebäuden, wo unsere Fragen von sehr freundlichen Mitarbeitern beantwortet wurden. In der Ausbildungswerkstatt stellten wir unter fachkundiger Anleitung des Ausbildungsleiters Herrn Witt und seinen Auszubildenden eigene Schlüsselanhänger aus Aluminium her.

5c erhalten Funduino Cubes

Die Klasse 5 c hat stellvertretend für unsere Schule einen Klassensatz „Funduino Cubes“ in Empfang genommen. Überreicht wurden sie vom VDE, vertreten durch Herrn Marberger und Herrn Battke, die beide für den Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik auf der Suche nach neuen Profis für Elektrotechnik sind. Wir freuen uns sehr über die echten Computer mit vielen verschiedenen Sensoren, die dabei helfen, den Informatikunterricht in der Praxis ankommen zu lassen.

Stopmotion-Kunst der 7b

Im Frühjahr haben sich unsere Schüler im Kunstunterricht besonders viel künstlerisch mit ihrem Handy beschäftigt und auf digitale Weise Kunst hergestellt. Für diese Stopmotionvideos wurden einzelne Bewegungen abfotografiert, ausgedruckt, mit der Schere zugeschnitten und mit Materialien wie Blüten und Blätter verziert. Szene für Szene fügten die Schüler dann mit Hilfe einer speziellen Stopmotion-App alles zu einem Kurzvideo zusammen.

Unser SMV-Jahresprojekt

Am 7. Mai waren alle Nürnberger Mittelschulen an der Carl-von-Ossietzky-Mittelschule eingeladen. Hier durften die Schülersprecher und andere engagierte Schüler präsentieren, wie das Motto des Schuljahres „Demokratie leben“ an der eigenen Schule umgesetzt wurde. Unsere Insel hat demokratisch beschlossen, dass alle auch in der 2. Pause im Glasgang sein dürfen. Wie der Weg von Idee bis zur Umsetzung war, sieht man auf dem großen Plakat. Wer es noch genauer wissen möchte, kann sich unserem Podcast dazu anhören!

Die Klasse 5c im alten Ägypten

Am 07. Mai 2025 besuchte die Klasse 5c das Museum für Kommunikation in Nürnberg. Im Workshop „Ägypten im Fokus“ lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch die Welt des alten Ägypten kennen.

Sie durften eine nachgestellte Grabkammer betreten, Hieroglyphen ausprobieren, selbst Hieroglyphen stempeln und mit Erdfarben malen – diese wurden aus natürlichen Pigmenten mit Ei und Öl eigenhändig hergestellt. Der kreative Vormittag war ein gelungener Teil der Vorbereitung auf die eigene Ausstellung.

Die Suche nach den golenden Ostereiern

Auch in diesem Jahr ist der Osterhase wieder vor den Osterferien durch den Pausenhof der Insel Schütt Schule gehoppelt und hat viele kleine bunte Schokoeier, sowie ein goldenes Grund- und ein goldenes Mittelschul-Ei versteckt. Um 9.30 Uhr stürmten alle Schüler der Grund- und Mittelschule den Pausenhof zur 1. Pause, um ihr eines goldenes Ei zu finden und damit einen Preis abzustauben. Alle hatten einen Wahnsinnsspaß und pure Freude bei der Sucherei. Traditionnell war diese SMV-Aktion wieder ein totales Highlight.

« Ältere Beiträge