- Details
Auch in diesem Jahr macht Corona nicht Halt vor der Adventszeit und so wurde wieder der Lichterzug abgesagt und auch unsere langjährige Kooperation mit dem Rummelsberger Stift St. Lorenz konnte weiter nicht stattfinden.
- Details
Mit dem Projekt „Weihnachtsbäckerei“ starteten mit den Klassen 6a und 6b, Frau Bayer, Frau Gründl, Frau Just, Frau Pokorny und Frau Schell auch die Mittelschule Insel Schütt in die Adventszeit. In der Küche wurden fleißig viele verschiedene Plätzchen gebacken und Punsch gekocht. Um ein weihnachtliches Ambiente im Schülercafé zu schaffen wurden Nikolausservietten und Sternenteelichte gebastelt. Die anschließende kleine Weihnachtsfeier wurde mit Geschenke-Wichteln, Liedern und Gedichten begleitet.
Das Projekt machte allen Teilnehmern Freude, obwohl natürlich auch noch aufgeräumt und geputzt werden musste. „Wir haben gemerkt, dass wir zusammen schneller fertig sind“, stellten Julia, Hilal und Annabella einhellig fest.
- Details
Unsere Projektklassen starteten in ihre ersten Projekte: Den Auftakt bildeten die 5. Klassen mit einem Technik-Projekttag zum Thema „bewegte Pause“. Direkt im Anschluss erlebten die 6. Klassen einen Technik-Projekttag unter dem Motto „bei dir piept’s wohl!?“.
- Details
Gleich zu Beginn des Schuljahres konnten zwei 7. Klassen unseren Partner im Knoblauchsland besuchen. Gemeinsam mit den Klassleitern und Fachlehrer*innen wanderten wir zwischen Feldern und durch hochmoderne Gewächshäuser, um uns über regionale Nahrungsmittelproduktion und umweltfreundliche Technologielösungen zu informieren.