Die Ganztagsschule im Herzen Nürnbergs

Kategorie: Schulleben (Seite 1 von 5)

Die Suche nach den golenden Ostereiern

Auch in diesem Jahr ist der Osterhase wieder vor den Osterferien durch den Pausenhof der Insel Schütt Schule gehoppelt und hat viele kleine bunte Schokoeier, sowie ein goldenes Grund- und ein goldenes Mittelschul-Ei versteckt. Um 9.30 Uhr stürmten alle Schüler der Grund- und Mittelschule den Pausenhof zur 1. Pause, um ihr eines goldenes Ei zu finden und damit einen Preis abzustauben. Alle hatten einen Wahnsinnsspaß und pure Freude bei der Sucherei. Traditionnell war diese SMV-Aktion wieder ein totales Highlight.

Besuch im Deutschen Museum Nürnberg

Eine Neigungsgruppe aus den Klassen M 9/M 10 hatte Gelegenheit, das Lötlabor im Deutschen Museum zu besuchen. An einem langen Tag von 8:00 bis 15:30 Uhr konnten die Lernenden eine komplizierte Platine bestücken und eine Musikverstärker selbst herstellen. Fachkundig angeleitet wurden sie von Mitarbeitern des Deutschen Museums und ihrem Techniklehrer. Zum Ende hin konnte noch die Ausstellung besucht werden.

Wir sind Umweltschule 2023/2024!

Die Mittelschule Insel Schütt ist wieder als Umweltschule für das Schuljahr 2023/2024 ausgezeichnet worden. Hierfür waren zwei Kinder der Energiepolizei und zwei Lehrerinnen am 24. März 2025 zur Festveranstaltung in der Stadthalle Fürth. Es war ein buntes Programm geboten und es wurden viele neue Ideen und Anregungen – auch für die Insel – mitgenommen.

Die 5. & 6. Klassen feier Fasching

Am letzten Tag vor den Winterferien wurde in unserer Aula ordentlich Fasching gefeiert! Viele ältere Schüler haben fleißig in den ersten beiden Stunden dekoriert, damit unsere Jüngeren aus den Klassen 5 und 6 eine tolle Faschingsparty erleben können. Neben Kinderschminken, das von älteren Schülern angeboten wurde, gab es auch viele aufregende Spiele, wie z.B. das Schokokusswettessen und die Reise nach Jerusalem. Die Stimmung war bombastisch! Am Ende wurden traditionell die Kinder mit den verrücktesten, schönsten Verkleidungen gewählt. Sie haben einen natürlich auch einen Preis erhalten.

Unser Diversity-Tag am 27.02.25

Auch in diesem Schuljahr können wir wieder auf einen erfolgreichen, lehrreichen und spaßigen Diversity-Tag zurückblicken. In verschiedenen Workshops wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, über ihren Tellerrand zu gucken, Vorurteile abzubauen und (in den höheren Klassen) Wissen über Sexualität und sexuelle Vielfalt zu erhalten.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Firma grünGebäudeservice für die jährliche Spende, um diesen Tag finanzieren zu können!

Rosenaktion zum Valentinstag

Zwei Schüler mit 160 Rosen im Arm.

Auch dieses Jahr gab es zum Valentinstag am 14. Februar die beliebte Rosenaktion. Unsere Schülersprecherin hat sie gemeinsam mit den Klassensprechern fleißig organisiert. So konnte man eine Woche vorher Nachrichtenzettel kaufen, die dann am Valentinstag, an einer Rose befestigt, überreicht wurden. Insgesamt wurden 160 Rosen an der Grund- und Mittelschule an Schüler sowie Lehrkräfte, als Zeichen einer kleinen Aufmerksamkeit, verschickt.

Faschingsprojekt der 5. Klassen

Die Kinder der 5. Klassen läuteten die närrische Zeit mit einem Faschingsprojekt an der Insel ein. In jeweils drei Gruppen durchlief jede Klasse drei Stationen. In der Küche wurden mit Hilfe von Frau Pokorny Amerikaner gebacken, im Werkraum unter der Anleitung von Herrn Gmelch Schmuck hergestellt und das eigene Klassenzimmer zusammen mit Frau Netolitzky mit selbstgebastelter Dekoration für die Faschingszeit geschmückt.

Lichterzug der Nürnberger Schulkinder 2024

Alle Jahre wieder haben die Lernenden der Mittelschule Insel Schütt Laternen gebaut, mit denen sie den diesjährigen Lichterzug anführten. Dank vieler freiwilliger Helfer und Begleiter waren wir wieder zahlreich vertreten und konnten die zauberhaften Momente des Lichterzugs genießen.

Krimigeschichten aus der 7b

Die Klasse 7b hat sich im November im Deutschunterricht mit „Krimigeschichten“ beschäftigt. Sie wurden untersucht, gelöst und selbst verfasst. Hier gibt es eine kleine Hörprobe von Paolas spannender Kriminalgeschichte:

« Ältere Beiträge