- Details
Ausflug ins „Fränkisches Freilandmuseum“ nach Bad Windsheim
Im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen – Einen Ausflug planen und durchführen“ bereiteten die SchülerInnen der Klassen 6a und 6b einen Ausflug ins Fränkische Freilandmuseum Bad Windheim vor. Zu diesem Zweck planten die SchülerInnen in Kleingruppen den Wandertag. Dazu gehörten Kosten und Verbindungen der Bahnfahrt, Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Informationen zu den vorhandenen Baugruppen und zu möglichen Führungen.
- Details
An vier Stationen konnten die Schüler*innen und Schüler unter Betreuung und Anleitung der Auszubildenden der Firma Brochier das Verpressen, Biegen und Heißlöten von Rohren, das Schweißen von Kunststoff und die Verdrahtung einer kleinen Elektro-Werkarbeit erkunden.
Es entstanden wieder viele gute Gespräche zwischen Auszubildenden und Lernenden und so manche Frage zu Bewerbung, Ausbildung und Praktikum konnte beantwortet werden.
- Details
Im Lauf zweier Wochen haben die Auszubildenden, Ausbildner und Personalchefs der Nürnberger Baugruppe mit vielen interessierten Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Insel Schütt eng zusammen gearbeitet.
- Details
Am 5. April kam das mobile Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne an unsere MS Insel Schütt. Zuerst durfte die 7b, anschließend die 5b einen Workshop zum Thema "Klimawandel" durchlaufen.
- Details
Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres können wir an der Mittelschule Insel Schütt allen Schüler:innen ab 14 Jahren eine ganz besondere AG im Rahmen des Ganztages anbieten: Die AG Fitti! Dank einer Kooperation mit dem FitStar Fitnessstudio am Königstorgraben können unsere Sportbegeisterten nun einmal die Woche an die Eisen.