Mittelschule Insel Schütt

Bonjour … et voilà! Zum ersten Mal gibt es im Schuljahr 2015/16 auch Französischunterricht an der Mittelschule Insel Schütt. Inspiriert von den vielfältigen französischen Aktivitäten an unserer Schule lernt nun die Klasse 5c die Grundlagen der französischen Sprache und Kultur. Der Unterricht findet jeweils eine Stunde pro Woche in zwei Gruppen statt, um die ersten Sprachkenntnisse möglichst häufig einsetzen und das Gelernte in vielen Dialogen einüben zu können.

Wir beschäftigen uns mit unserem französischen Nachbarland, seinen Sehenswürdigkeiten, den Besonderheiten der Kultur und Landeskunde, probieren landestypische Spezialitäten und lernen dabei natürlich auch die französische Sprache kennen. Wenn sich die Gelegenheit bietet, werden wir dann unsere Kenntnisse auch außerhalb der Schule anwenden, indem wir beispielsweise einen französischen Kinofilm im Filmhauskino ansehen oder einen französischen Marktstand gemeinsam besuchen.

Bereits in den ersten Unterrichtsstunden zeigte sich, dass sehr viele Kinder einen persönlichen Bezug zu Frankreich haben, weil sie dort jemanden kennen oder schon in französischsprachigen Ländern im Urlaub waren. Manche hatten auch schon Französischunterricht in der Grundschule. Wir möchten die vorhandenen Kenntnisse aufgreifen und durch vielfältige Impulse vertiefen.

Ziel der Französischklasse ist es, den Schülerinnen und Schülern auf lebendige Art und Weise einen möglichst leichten Zugang zur französischen Sprache zu bieten und grundsätzlich die Freude am Erlernen einer neuen Sprache zu wecken.

La France
et nos
premiers mots

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.