Alltagskompetenzen Kl. 8a
Vorbereitung
Alle Infos zu unserem Aufenthalt findet ihr auf dieser Seite:
https://www.burg-hoheneck.de/
Wie kommen wir hin?
Wir fahren mit dem Zug von Nürnberg Hauptbahnhof nach Neustadt/Aisch. Dort steigen wir um in den Zug nach Ipsheim.
Infos auf dieser Seite: https://www.bahn.de/
Unser Gepäck wird zur Burg transportiert, wir laufen auf die Burg.
Der Spaziergang dauert ungefähr eine halbe Stunde.
Der Rückweg ist natürlich derselbe.
Welche Zimmer gibt es?
Es gibt 19 Einbettzimmer, 7 Zweibettzimmer, 2 Vierbettzimmer, 1 Fünfbettzimmer, 4 Sechsbettzimmer und 1 Siebenbettzimmer.
Im Zimmer gibt es normale und Stockbetten, Waschbecken, Schränke und ein Tisch mit Stühlen.
Duschen und Toiletten befinden sich am Gang.
Das Essen auf der Burg
An einem Abend hatten wir einen Grillabend. Da kommen auch Vegetarier und Veganer auf ihre Kosten 😊
Man konnte auch ein Lagerfeuer machen mit Marshmallows und Stockbrot, aber bei uns zog ein Sturm auf mit heftigem Gewitter.
Was können wir in unserer Freizeit auf der Burg machen?
Billard spielen, Musik hören, Karten- und Brettspiele spielen, kickern, Basketball, Fußball und Volleyball spielen, Verstecken spielen
Außerdem gibt es eine Kegelbahn.
BO-Camp auf der Burg Hoheneck
Wir hatten folgende Themen:
Was gehört zur Bewerbung?
Informationen über Berufe sammeln:
Wir benötigten gute Informationen zu zwei Berufen.
Bewerbungstelefonate üben
Vorstellungsgespräche führen
Warm-ups: jeden Tag ein Spiel, um gut in den Tag zu starten.
Gruppenarbeiten:
Hier übten wir in Spielen mit unseren Lehrkräften Teamarbeit, Vertrauen, sich selbst und andere einschätzen …
Programm am Abend:
Nachtwanderung
Grillabend
Und wir hatten eine Führung im Brunnenhaus und bestaunten den sehr tiefen Burgbrunnen.
Infos für Lehrkräfte:
Das BO-Camp ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem pädagogischen Personal und uns Lehrerinnen.
Während eine Schülergruppe Bewerbungsgespräche durchführt, unternimmt eine andere Schülergruppe Spiele mit uns Lehrkräften. Spielideen gibt es auf der Burg.
Solche Kooperationsveranstaltungen gibt es zu verschiedenen Themen.
Wir wünschen euch viel Vergnügen auf der Burg 😊
Eure Klasse 8a
Frau Rüdinger und Herr Grimm